Meine Zeit in der Landwirtschaft

Tauche ein in die Welt der Landwirtschaft und begleite mich auf ein Stück meiner persönlichen Reise durch die Weiten der Felder. Erfahre, wie ich im Jahr 2011 die Herausforderungen des Alltags meisterte und welche unvergesslichen Erlebnisse mich prägten. Eine Geschichte voller Leidenschaft, Naturverbundenheit und der unerschütterlichen Bindung zur Erde.
Vorhaben Selbstgebrautes bei 10 Grad

Bei den noch kalten Temperaturen um die 10 Grad erwacht die Lust, ein neues Lagerbier zu brauen und dem winterlichen Ambiente eine eigene Note zu verleihen. In meinem Brauabenteuer nutze ich meine elektrische Brauanlage mit 30 Litern Fassungsvermögen und einen preisgünstigen Glühweinkocher aus Edelstahl für den Nachguss. Dieser Schnäppchen-Kauf bei einen bekannten Discounter ermöglicht es […]
Vom Schlauchboot zum Microkreuzer

Es war ein sonniger Tag, als ich mich zum ersten Mal auf mein Schlauchboot mit Aluboden wagte, begleitet von einem 6,5 PS starken Zweitakt-Außenbordmotor aus dem Jahr 1972. Die Wellen des Wassers und der Klang des zuverlässigen Motors versprachen ein Abenteuer, das ich nicht vergessen würde. Nach einer Saison voller Spaß und unvergesslicher Momente begann […]
Sommerliches Dutch Oven Abenteuer

Eine sommerliche Abkehr vom Grill: Die Faszination meines ersten Dutch Oven-Erlebnisses mit einem köstlichen Topf Ungarischem Gulasch. Tauchen Sie ein in die Welt des Outdoor-Kochens und entdecken Sie, wie dieser gusseiserne Kessel meine kulinarische Reise im Sommer verwandelte.
25 Jahre Grüne Oase

Vor 25 Jahren pachteten wir mehr als einen Schrebergarten – wir legten den Grundstein für eine grüne Oase der Erinnerungen, des Wachstums und der Gemeinschaft mitten in der Stadt. Tauche ein in unsere Geschichte des Stadtgärtnerns, die mehr ist als nur ein Garten – sie ist ein Versprechen an die Natur und eine Hommage an 25 Jahre Lebensqualität im Grünen.
Wie ich zum Bierbrauen kam

Tauche ein in die Welt des Selbstbrauens während der Corona-Zeit! Entdecke, wie ich mich durch Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren navigierte, um mein eigenes Bier zu brauen. Diese Geschichte ist eine Reise durch kreative Bewältigung, virtuelle Gemeinschaft und die Freude, die im selbstgebauten Sudkessel liegt. Gemeinsam erleben wir, wie DIY-Bier nicht nur ein Hobby, sondern auch ein Funke der Lebensfreude in schwierigen Zeiten werden kann. Lass uns zusammen eintauchen und erleben, wie Bierbrauen zu einem Ausweg aus der Isolation und zu einem köstlichen Abenteuer wurde!